Prof. Dr. Dietmar Osthus Romanische Sprachwissenschaft |
|
Lehrveranstaltungen Hier finden sich Links auf von mir gehaltene Lehrveranstaltungen Universität Bonn Lehrveranstaltungen vor 2000 wurden nicht im Internet begleitet Proseminar Wortbildung (Portugiesisch/Spanisch) (WS 2000/01) Einführung in die französische Sprachwissenschaft (SoSe 2001) Proseminar Portugiesische/spanische Grammatikographie (WS 2001/02) Proseminar Metapher und Metonymie (Französisch/Portugiesisch) (SoSe 2002) Kombinierte Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft mit Medienpropädeutik (WS 2002/03) [zusammen mit Hildegard Clarenz-Löhnert] Proseminar Sprachnormen und Sprachnormendiskurse des Portugiesischen (SoSe 2003) Einführung in die französische Sprachwissenschaft (SoSe 2003) Proseminar Ökolinguistik (Spanisch) (WS 2003/04) Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft (WS 2003/04) Proseminar Varietätenlinguistik (Französisch) (SoSe 2004) Proseminar Kontrastive Linguistik (Portugiesisch) (SoSe 2004) Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft (WS 2004/05) Proseminar Semantik (Spanisch) (WS 2004/05) Proseminar Renaissance und Humanismus (Spanisch/Portugiesisch) (SoSe 2005) Einführung in die französische Sprachwissenschaft (SoSe 2005) Proseminar Dialektologie und Sprachgeographie (Französisch) (WS 2005/06) Proseminar Morphologie (Spanisch/Portugiesisch) (WS 2005/06) Proseminar/Moduleinheit Textwissenschaft (Französisch) (SoSe 2006) Einführung in die spanische/portugiesische Sprachwissenschaft (SoSe 2006) Proseminar/Moduleinheit Fachsprachen (Französisch) (WS 2006/07) Proseminar/Moduleinheit Lexikologie/Grammatik (Spanisch/Portugiesisch) (WS 2006/07) Vorlesung Fachsprachen in Geschichte und Gegenwart (Spanisch) (WS 2007/08) Wiss. Übung/Vorlesung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (WS 2007/08)
Ruhr-Universität Bochum Hauptseminar Spanisch (M.Ed.) Linguistik für (künftige) Lehrerinnen und Lehrer (SoSe 2007) Proseminar Morphologie (Sp.) (SoSe 2007) Proseminar Norm, uso und Variation im Gegenwartsspanischen (SoSe 2007) Proseminar Kontrastive (Korpus-)Linguistik (Frz.) (SoSe 2007)
Fachhochschule Köln Wissenschaftliche Grundlagen der Übersetzung (WS 2008/09) Sprachwissenschaftliche Grundlagen (WS 2008/09) Übersetzen allgemeiner Texte (F-D) (F1) (WS 2008/09) Übersetzen allgemeiner Texte (F-D) (F2) (WS 2008/09) (zwei Gruppen) Textproduktion (Frz.) (WS 2008/09) Einführung in die französische Landeswissenschaft (WS 2008/09) Vertiefung Landeswissenschaft (WS 2008/09)
Universität Duisburg-Essen Vorlesung zur französischen Sprachwissenschaft: Semantik (SoSe 2008) Vorlesung zur französischen Landeswissenschaft: Medien und Medienwandel in der Frankophonie (SoSe 2008) Hauptseminar Kognitive Linguistik (Frz.) (SoSe 2008) Hauptseminar Kontrastive Linguistik und Übersetzungsforschung (für Kulturwirte) (Frz.) (SoSe 2008) Vorlesung: Norm und Variation (Frz.) (SoSe 2009) Hauptseminar: Fachsprache(n) und Fachtextlinguistik (Frz.) (SoSe 2009) Hauptseminar: Übungen zur Varietätenlinguistik des Französischen (SoSe 2009) Proseminar: Tendenzen der Wortbildung im Französischen (SoSe 2009) Proseminar: Morphologie (Spanisch) (SoSe 2009) Vorlesung: Sprache als"fait social". Sprache - Öffentlichkeit - Gesellschaft in der Frankophonie (WS 2009/10) Hauptseminar: Sprachenstreit und Sprachkonflikte in Frankreich (WS 2009/10) Hauptseminar: Das Französische im 16. Jhd. (WS 2009/10) Einführung in die französische Sprachwissenschaft (WS 2009/10)
|
|
aktualisiert am 08.10.09 |